Raggarap

Raggarap
Raggarap
 
[englisch/amerikanisch, 'rɑgɑræp], in den USA aufgekommene Bezeichnung für die vom Rap herkommende Variante des Raggamuffin. Charakteristische Vertreter sind der Discjockey Papa San (Tony Thompson, geboren 1968; z. B. »Fire Inna Dancehall«, 1991), Ninjaman (David Ballentine, geboren 1966; z. B. »Murder Dem«, 1990) und Cutty Ranks (Pete Thomas, geboren 1967; z. B. »The Stopper«).
 
Siehe auch: Raggamuffin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rap — Sprechgesang * * * Rap 〈[ ræ̣p] m. 6; Mus.〉 mechanischer Sprechgesang, der dem Rhythmus sich wiederholender Bass u. Schlagzeugfiguren angepasst ist; oV Rapping [engl.] * * * Rap [ræp ], der; [s], s [engl. rap = Plauderei, Unterhaltung, zu: to rap …   Universal-Lexikon

  • Raggamuffin —   [englisch/jamaikanisch, rɑgɑmʌfɪn], Mitte der Achtzigerjahre auf Jamaica entstandene digital produzierte Spielart des Reggae mit entsprechenden technischen Effekten und einem futuristischen Klangbild, die in den britischen Großstädten zum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”